top of page

Sektion: Tiergestützte
Gesundheits- und Krankenpflege

ÖGTT Trainer Logo.jpg
ÖGTT Trainerin Logo.jpg

„Tiere bieten die Möglichkeit, über die Ansprache aller menschlichen Sinne,
Kontaktprozesse zu initiieren, die sich wiederum positiv auf den gesundheitlichen, auf den
kognitiven, sozialen und emotionalen Zustand des Menschen auswirken.“

Elfriede Berger, ehem. Sektionsleiterin

Die professionelle Pflege, Beratung und Anleitung von Menschen geht schon lange weit über die reine Versorgung „Kranker“ hinaus. Für ein nachhaltiges, funktionierendes und gesundes System braucht es eine frühzeitige, ganzheitliche und primär präventive Haltung, die ein möglichst umfassenden Gleichgewicht auf körperlich, emotional und geistiger Ebene fördert.

Ist Gesundheit Abwesenheit von Krankheit?

Vielmehr ist es die Art und Weise wie wir aufwachsen, leben, uns entwickeln und reifen dürfen, die auf all unsere immanenten Gesundheitssysteme wirkt und diese nachhaltig beeinflusst.

Wie selbstverständlich wirkt die Umgebung von Natur und Tieren dabei auf uns und ist dabei doch nicht mehr alltäglich. Die Sehnsucht danach ist häufig umso größer, va allem bei all jenen unter uns, die den Kontakt zu unseren tierischen Gefährten nicht mehr selbst herstellen und gestalten können.

Wie gestaltet sich natur- und tiergestützte Gesundheitsvorsorge und -Versorgung?

Nachgewiesen sind die psychisch und physischen Effekte des Einsatzes tier- und naturgestützter Interventionen mittlerweile signifikant. Die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten des Settings sind so vielfältig wie das Leben und die Menschen selbst. Entstehen kann dabei ein einzigartiger Zauber, der einen in seiner oder ihrer individuellen Situation mit seinen oder ihren Herausforderungen, Ressourcen und Zielen abholt.

Wer bildet die Sektion?

Unsere Sektionsmitglieder sind in den unterschiedlichsten Feldern der Gesundheits- und Krankenpflege tätig - im Rahmen einer niedergelassenen Selbstständigkeit beispielsweise, im angestellten Dienstverhältnis, intra- wie extramural, mobil oder in einer Einrichtung, in der Menschen und Familien von alt bis jung begleitet werden.

Sektionsleitung: Aileen Hahn

Zertifizierte Trainerin im natur- und tiergestützten Setting

Diplomierte Kinderkrankenschwester

Cranio Sacrale Osteopathin

Zertifizierte Elternbildnerin

Geprüfte Trageberaterin

Kursleiterin Babymassage

www.wiesenkind-praxis.at

Aileen Hahn - ÖGTT
bottom of page